Ihre Meinung
Liebe Besucher unserer Website,
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Reiner Bernhardt
Donnerstag, 18. Juni 2020 16:58





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leider habe ich euren Mohrenkopf noch nicht probiert. ??❤
Ganz im Ernst, ich finde es gut das Ihr zu eurem Namen für euer Produkt steht PUNKT.
Wir allen müssen tolerant sein, das fängt aber auch auf der anderen Seite an.
Wir haben auch eine eigene Tradition, die wir verteidigen Solden. Wir können und sollten NICHT jeden Namen oder Fest aufgeben, nur weil ein "kranker Geist" oder Verein dort etwas rein interpretiert.
Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.?
Ich esse schon 45 Jahre Negerküsse oder Mohrenköpfe, als Kind so gerne auf einem Brötchen. Und auch in der Bäckerei backe ich seit gut 25 Jahren Mohrenköpfe (eine Biskuit-Halbkugel zusammengesetzt mit Vanillecreme gefüllt und Schokolade überzogen.
grüße Reiner Bernhardt
Ganz im Ernst, ich finde es gut das Ihr zu eurem Namen für euer Produkt steht PUNKT.
Wir allen müssen tolerant sein, das fängt aber auch auf der anderen Seite an.
Wir haben auch eine eigene Tradition, die wir verteidigen Solden. Wir können und sollten NICHT jeden Namen oder Fest aufgeben, nur weil ein "kranker Geist" oder Verein dort etwas rein interpretiert.
Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.?
Ich esse schon 45 Jahre Negerküsse oder Mohrenköpfe, als Kind so gerne auf einem Brötchen. Und auch in der Bäckerei backe ich seit gut 25 Jahren Mohrenköpfe (eine Biskuit-Halbkugel zusammengesetzt mit Vanillecreme gefüllt und Schokolade überzogen.
grüße Reiner Bernhardt
Sandy
Donnerstag, 18. Juni 2020 16:50





Ich finde es sehr gut, dass Sie bei dem Namen bleiben.
Es wird immer wieder eine neue "Sau" durch's Dorf getrieben.
Die Klimadebatte hat durch die Corona Krise sehr an Einfluss da musste etwas Neues her.
Es wird immer wieder eine neue "Sau" durch's Dorf getrieben.
Die Klimadebatte hat durch die Corona Krise sehr an Einfluss da musste etwas Neues her.
Uwe
Donnerstag, 18. Juni 2020 14:35





Super bleibt dabei, kann man den Mohrenkopf auch in Deutschland kaufen?
Ansonsten müssten wir den Begriff Weißbrot oder Schwarzbrot ebenfalls verbieten, Weißbrot ist ein Schimfwort in Amerkia!
Gebt mal Antwort wo ich eure Produktekaufen kann damit ich euch unterstützen kann.
Lieben Gruß
Uwe
BJ 1960 und mit Mohrenkopf und Negerkuss aufgewachsen und kein Rassist geworden.
Ansonsten müssten wir den Begriff Weißbrot oder Schwarzbrot ebenfalls verbieten, Weißbrot ist ein Schimfwort in Amerkia!
Gebt mal Antwort wo ich eure Produktekaufen kann damit ich euch unterstützen kann.
Lieben Gruß
Uwe
BJ 1960 und mit Mohrenkopf und Negerkuss aufgewachsen und kein Rassist geworden.
Nils
Mittwoch, 17. Juni 2020 11:25





Ich finde ihr Statement zum Mohrenkopf sehr schön verfasst und erklärt auch mir persönlich einige dinge.
Mit freundlichen Grüssen
Nils Mohr
Mit freundlichen Grüssen
Nils Mohr
Reto Gräflin
Montag, 15. Juni 2020 15:14





Zur freien Meinungsäusserung gehört in der Tat, dass man diese äussern darf. Ich halte wenig von Extremreaktionen, somit finde ich die Boykotte nicht gerade friedensfördernd. Man darf durchaus mit der Zeit gehen und über die Sentiments reden, welche dunkelhäutige Leute beim Ausdruck "Mohrenkopf" wahrnehmen. Der Name dieser Süssspeise hat rein gar nichts mit seiner Qualität zu tun. Ob ich einen Big King, Prince, Schaumkuss oder Beggeschmutz esse ist mir ziemlich egal. Ich werde weiter bei Richterich Kunde bleiben, egal, ob das Produkt einen neuen Namen bekommt, oder nicht. Wenn der "Mohrenkopf" aus dem Vokabular verschwindet, werde ich ihn jedenfalls nicht vermissen. Auch der erste Beggeschmutz, hatte keinen Kokosraspel drauf, somit darf die Süssspeise auch mit Biscuitboden, meinetwegen als Beggeschmutz durchgehen. Ich kann nur zum Dialog aufmuntern, am besten mit etwas Süssem von Richterich. Reden, statt aufschreien. Die Schweiz ist nicht nur für ihre Rückständigkeit bekannt, sondern auch für gute Kompromisse.
81 Einträge im Gästebuch